Ein Terroir, das Geschichte schreibt.
Unsere Weinberge liegen im Herzen einer Region, in der sich Kulturen, Böden und Geschichte überlagern – und in der Weinbau seit Jahrhunderten zum Alltag gehört. Wir haben das Glück, einige der begehrtesten Riesling-Lagen der Welt zu bewirtschaften: darunter den legendären Scharzhofberg und unsere Monopollage Oberemmeler Hütte.
Geprägt vom Wechselspiel zwischen deutscher Präzision und französischem Esprit, wachsen unsere Reben auf Schieferformationen von seltener Vielfalt: blau, grau, rot – durchzogen von Quarzitadern, vulkanischem Gestein oder eisenhaltigen Einschlüssen.
Das kühle Klima der Saar, die steilen Hänge und der lange Reifezyklus schaffen ideale Bedingungen für Rieslinge von außergewöhnlicher Aromenkomplexität und innerer Spannung: ihre feine, lebendige Aromatik, kräuterwürzige Tiefe, salzige Mineralität. Keine Region der Welt bringt vergleichbare Weine hervor – so filigran im Wesen, so eindrucksvoll im Ausdruck.
Wir bewirtschaften 22 Hektar in einigen der bedeutendsten Weinlagen der Saar. Jede Parzelle hat ihre eigene Handschrift, ihr eigenes Mikroklima, ihren eigenen Ton. Von hier stammen unsere Guts-, Orts- und Lagenweine – alle geprägt von Herkunft, Haltung und Handwerk. Unsere Weinberge sind unser größter Schatz.
Unsere Weinberge sind unser größter Schatz:
Lernen Sie uns kennen
In den letzten Jahren durften wir auch in zahlreichen Fernsehproduktionen rund um das Thema Wein mitwirken. Dies hat zum einem sowohl unseren Horizont erweitert als auch das Image unseres Gebietes Saar sowie die Reputation des Weingutes von Hövel gesteigert.
Wenn wir nicht im Weingut oder in den Weinbergen tätig sind, sind wir für Sie rund um den Globus unterwegs. Erleben Sie unsere Weine auf Weinpräsentationen, Degustationsnachmittagen, Menueabenden, Versteigerungen und Weinevents jeglicher Art. Lassen Sie sich mit unseren Weinen auf ein neues Erlebnis ein und machen Sie sich selber ein Bild vom unverkennbaren Saarstil unserer handwerklich erzeugten Weine!